Über uns

„Wie kann das Strohdorf noch schöner werden?“

Image

Wir möchten durch eine angemessene Beschilderung, eine Verbesserung der Begrünung, durch die Errichtung und Unterhaltung von Sitzmöbeln und altstadtgerechten Mülleimern und nicht zuletzt durch eine attraktive weihnachtliche Beleuchtung die Altstadt von Arnsberg-Neheim bzw. das Strohdorf besser in Szene setzen.

2022

am 30. Juni 2022
gegründet

Image

Unsere Ziele

Wir möchten durch den Verein den Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz im Bereich der Altstadt von Arnsberg-Neheim und das heimatliche Brauchtum und den Heimatgedanken in der Altstadt von Arnsberg-Neheim fördern und so den historischen Bereich Arnsberg-Neheim erhalten

Image
1

Förderung des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes im Bereich der Altstadt von Arnsberg-Neheim

Förderung der Erhaltung der denkmalgeschützten und historischen Gebäude, wie der denkmalgeschützten Fachwerkhäuser, der alten Synagoge, des Fresekenhofes sowie der historischen Monumente in der Altstadt von Arnsberg Neheim, wie den Hudehirten mit Wasserlauf, das Bremer-Licht als Straßenlaterne u.a.

Förderung der Erhaltung der zahlrecihen historischen Brunnen in der Altstadt von Arnsberg-Neheim

Förderung der Erhaltung des historischen Baumbestandes im Bereich der Altstadt, der Möhnepforte und dem angrenzenden Möhneufer von Arnsberg-Neheim

Die Ortsverschönerung im Sinne der Erhaltung und des Ersatzes der bestehenden Sitz- und Aufenthaltsmöbel, der einheitlichen Bepflanzung der Baumscheiben im Rahmen der historischen Straßenzüge der Altstadt von Arnsberg-Neheim

Image
2

Förderung heimatlichen Brauchtums und des Heimatgedankens

Erhalt der historischen Bedeutung des Gransauplatzes, der Möhnepforte, des Burghaus-Gransau und des Fresekenhofes als historische Plätze der Altstadt von Arnsberg-Neheim

Förderung der Herstellung und Erhaltung der Informationstafeln zu den historischen Gebäuden, Monumenten und Örtlichkeiten in der Altstadt von Arnsberg-Neheim,
sowie die Errichtung einer Chronik über die Altstadt von Arnsberg-Neheim, beides in Zusammenarbeit mit dem Heimatbund Neheim-Hüsten e.V.

Förderung und Durchführung historischer heimatverbundener Veranstaltungenim Sinne der Brauchtumspflege, wie die Feierlichkeiten im Zusammenhang mit der Waldschenkung des Grafen Gottfried IV, dem Strohdorffest, dem Adventsmarkt am Gransauplatz als historischer Wochenmarkt sowie die Förderung der Stadtführungen im Bereich der Altstadt von Arnsberg-Neheim

Mitglieder

Joachim Becker
Joachim Becker1. Vorsitzender
Sascha Filthaut
Sascha Filthaut2. Vorsitzender
Bernhard A. Kettler
Bernhard A. KettlerKassierer

Kontakt

Förderverein Altstadt Neheim e.V.
Gransauplatz 4
59755 Arnsberg

Download Satzung

pdficon

Mitglied werden

Seien Sie mit dabei und werden Sie Mitglied unseres Fördervereins.
Laden Sie jetzt Ihren Aufnahmeantrag herunter:

Aufnahmeantrag